Fabelhafter Pinzgau
Wir schreiben das Jahr 15 vor Christus. Ganz Noricum ist von den Römern besetzt … Ganz Noricum? Nein, ein von unbeugsamem Ambisonten besetztes Gebiet bei Salzach und Saalach hört nicht auf, Widerstand zu leisten. Der Pinzgau hat viel mehr Geschichte zu bieten, als man vermuten würde. Dank abenteuerlicher Fügungen und dramatischer Entscheidungen steckt das Land voller Entdeckungen. Dass es mit einer fabelhaften Bergwelt, saftigen Almen und malerischen Tälern und Wäldern zu berühren weiß, spürt man sofort.
Weiterlesen
Das steirische Salzkammergut
Das Ausseerland ist in vielerlei Hinsicht ein besonderer Flecken Erde. Landschaftlich, denn Altausseer-, Grundl- und Toplitzsee bilden mit den sattgrünen Wiesen und Wäldern und den Kalkgipfeln des Toten Gebirges eine Synthese aus lieblich und schroff. Kulturell, denn in der Region verbrachten Generationen weltberühmter Musiker und Dichter ihre Sommerfrische.
Weiterlesen
Das Kochbuch für hungrige Kerle
Keine Lust mehr auf Tiefkühlpizza und Dosenravioli? Dieses Buch macht dich zum Helden am Herd.
- Burger, Kartoffelsalat, Schnitzel, Chili con Carne und Tiramisu - mit über 60 einfachen Rezepten
- Mit cleveren Küchentricks und hilfreichen Tipps zu Küchenbasics
- Das perfekte Geschenk für jederMANN
Weiterlesen
Lieblingskuchen und Impulse für eine schöne Zeit
Ein Stück vom Glück
Genieße mit diesem wunderschönen Backbuch kleine Glücksmomente mit köstlichen Lieblingskuchen: Ob klassisch, fruchtig oder schokoladig -
Weiterlesen
1.001 Hügel zwischen Böhmerwald und Donaustrom
Das Mühlviertel ist längst zum Sehnsuchtsland geworden. Selbst die ein, zwei Grad, um die es hier stets kühler ist, sind ein Trumpf. Und bei Weitem nicht der einzige des hügeligen Granithochlands, das heute zu den Bio-Vorzeigeregionen Österreichs zählt.
Weiterlesen
Endlich: ein neues Felix-Abenteuer 
Es wird gefeiert!
Sophies Mitschüler Liang erzählt Ende Januar stolz, wie sich seine Familie auf das Neujahrsfest vorbereitet. Aber kann das sein? Stimmt es etwa, dass in China das neue Jahr viel später gefeiert wird als bei uns? Das will Felix jetzt genauer wissen!
Weiterlesen