Verlagsvertretung Höller in Unterpremstätten - Willkommen

MOST UND MORD


Mostgenuss und Mordsgelüste
 

Ein packender Krimi voller Überraschungen und subtilem Witz.
Der Koch Leo Matschler will eigentlich nur seiner Mutter auf dem Hof helfen, als er nach langer Zeit in den Ort seiner Jugend zurückkehrt. Doch kaum ist er dort angekommen, wird er Zeuge, wie ein Mann im Gasthaus tot zusammenbricht.                                                       

111 ORTE IN WIEN, DIE MAN GESEHEN HABEN MUSS

 111 Wien reloadet
 

- Hipster Town und Hedonisten.

- Kunst und Kulinarik.

- Partyzone und Prunksäle.

Wien erfindet sich neu. Und erkennt sich selbst kaum wieder. Die neuen urbanen Wirklichkeiten sind bunt, manchmal schrill, polyglott und viel rasanter getaktet als die alten freundlich überzuckerten Walzerträume. Die Stadt fordert dazu auf, sich auf ihr multikulturelles Repertoire und ihre lebensbejahende Vielfalt einzulassen. Das neue Wien ist die Stadt vieler Mittelpunkte, die unmittelbar Nähe schaffen: An 111 ausnahmslos interessanten Orten können Sie den Stimmen folgen, die Wiens spannende Geschichten erzählen.



ET: Jänner 2024

ISBN: 978-3-7408-1975-0

 

Karl Haimel,

wurde in der Leopoldstadt geboren. Nach Zwischenstationen in Deutschland, Kanada, Peru und Venezuela lebt er heute wieder in Wien. Seine Fotografien wurden u. a. in Ausstellungen in Bogotá, Havanna, Krakau, Lima, Helsinki, Moskau und Prag gezeigt.

 

 

Peter Eickhoff,

arbeitet als Autor und Fotograf in Düsseldorf. Er schreibt über europäische Metropolen und ihre berühmten Restaurants, über Köche und prominente Gäste.

      

 

bereits bei emons: erschienen:

 

 

Gerne koordinieren wir Ihre Veranstaltung und versorgen Sie vorab mit weiteren Materialen - kontaktieren Sie sich uns:

Tel. +43 (3136) 20006 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

DAS GEBOT DES BÖSEN

 

Schatten über Linz

- Ein Kriminalroman mit aberwitzigen Wendungen und originellen Figuren.

- Humorvoller Cosy Crime aus der oberösterreichischen Landeshauptstadt.

Briefe mit seltsamem Inhalt, schwere Waffen und viel Geld in einer Garage – als Entrümpler Sebastian Tandler bei einem Auftrag in einem Linzer Privatschloss auf die Spuren eines Verbrechens stößt, ist seine Neugier geweckt, und er beginnt Nachforschungen anzustellen. Doch dann gibt es Tote, und der Tandler gerät tiefer in die Sache hinein, als ihm lieb ist. Es hilft nur eins: Er muss den Fall aufklären, um sein eigenes Leben zu retten.

 

 

 

ET: September 2023

ISBN: 978-3-7408-1951-4

    

Eva Reichmann,

in den 60er Jahren in Salzburg geboren, hat Literatur und Geschichte in Bielefeld studiert. Neben Sachbüchern und literaturwissenschaftlichen Schriften schreibt sie seit 2003 Kriminalromane, in denen ihre Heimat Österreich immer eine Rolle spielt.

 

 

 

      Gerne koordinieren wir Ihre Veranstaltung und versorgen Sie vorab mit weiteren Materialen - kontaktieren Sie sich uns:

Tel. +43 (3136) 20006 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

DIE KÄLTE DER MUR

 

Abgründe am Murufer

 

- Eine turbulente Hetzjagd durch das kaiserzeitliche Graz - detailreich recherchiert und wortgewandt. 

- Hauslehrerin Ida Fichte blickt hinter die bröckelnde Fassade gutbürgerlicher Existenzen.

Graz, 1882. Immer wieder werden Körperteile am Ufer der Mur angespült, und keiner weiß, zu wem sie gehören. Gendarm Wilhelm Koweindl steht vor einem Rätsel – und erhofft sich einmal mehr Rat von Hauslehrerin Ida Fichte. Kurz darauf verschwinden das Hausmädchen von Idas Dienststelle und dann die gnädige Frau höchstselbst. Wilhelm und Ida stürzen sich in die Ermittlungen, doch als sie erkennen, dass sie einer falschen Fährte folgen, ist es beinahe zu spät . . .

  

 

 

 

ET: August 2023

ISBN: 978-3-7408-1869-2

 

   

 Gudrun Wieser,

geboren 1987 in Frohnleiten, machte ihre Matura bei den Ursulinen in Graz (damals noch eine reine Mädchenschule), darauf folgte das Lehramtsstudium für Deutsch und Latein an der Karl Franzens Universität in Graz. Aus Leidenschaft für die alten Sprachen hängte sie 2017 noch ein Doktorat in Klassischer Philologie (Latein) in Graz und Wien an. Als Lehrerin verschlug es sie nach einem Abstecher als Lektorin an der Universität und mehreren Sprachkursen an der Urania an das geschichtsträchtige Akademische Gymnasium Graz, wo sie nun Latein, Deutsch, Interkulturelles Soziales Lernen und Darstellendes Spiel unterrichtet. Daneben tritt sie als Erzählerin allein und als Duo Wieser&Wiesler mit der Schauspielerin und Autorin Marion Wiesler auf.

 

 

 bereits bei emons: erschienen:

 

    

Gerne koordinieren wir Ihre Veranstaltung und versorgen Sie vorab mit weiteren Materialen - kontaktieren Sie sich uns:

Tel. +43 (3136) 20006 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

Emons Verlag

Emons Verlag

Cäcilienstraße 48
50667 Köln

Tel.: +49 (221) 56977-0
Fax: +49 (221) 524937

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.emons-verlag.de
Verlags-ISBN: 3-89705, 3-95451

 

Kurzbeschreibung des Verlags:

Der Emons Verlag wurde 1984 von Hermann-Josef Emons gegründet.

Noch im Gründungsjahr erschien mit »Tödlicher Klüngel« von Christoph Gottwald der erste deutsche Regionalkrimi. Regionalkrimis, aber auch Bildbände, Reiseführer, Kalender und Romane mit regionalem Bezug waren fortan das Erfolgsrezept des Verlags. Beschränkte sich das Programm in den Anfangsjahren noch auf den Kölner Raum und das Rheinland, so wurde es in der Folgezeit auf viele Regionen im Bundesgebiet ausgeweitet. Heute gibt es kaum ein Bundesland, in dem kein Emons Titel erscheint. In der jüngeren Vergangenheit versuchen wir zudem mit unseren Krimis, aber auch mit Titeln wie »111 Orte in Paris, die man gesehen haben muss« das europäische Ausland anzugehen.

 

Auslieferung in Österreich:

Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH
Sulzengasse 2
1230 Wien

 Telefon: +43 1 680 14 5
 Fax: +43 1 689 68 00

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

GOTTES PLAGEN

 

Im Angesicht des Untergangs

Die Geschichte einer unmöglichen Liebe und der Entstehung des Grazer Gottesplagenbildes.

1463: Stjepan Tomašević, der letzte Despot Serbiens und König von Bosnien, wird von osmanischen Reitern enthauptet. Seine hochschwangere Frau Helena beobachtet die Ermordung und kann mit einem kleinen Gefolge fliehen. Hilfe erhält sie auch von einem Pilger namens Johannes, der sie Richtung Norden ins sichere Graz des Heiligen Römischen Reiches führen will. Doch die Osmanen sind ihnen dicht auf den Fersen, und in einer Zeit von Krankheiten, Plagen und Kriegen scheint am Ende nur noch ein Bild die Hoffnung auf eine Zukunft zu nähren.

 

 

 ET: Oktober 2023

ISBN: 978-3-7408-1945-3

  


R
obert Preis

wurde 1972 in Graz geboren. Nach dem Publizistik- und Ethnologiestudium in Wien lebt er heute mit seiner Familie wieder in der Nähe seiner Heimatstadt. Er ist Journalist, Autor zahlreicher Romane und Sachbücher und Initiator des FINE CRIME-Krimifestivals™ in Graz.

www.robertpreis.com 


 

 bereits bei emons: erschienen:

 

 

 

   Gerne koordinieren wir Ihre Veranstaltung und versorgen Sie vorab mit weiteren Materialen - kontaktieren Sie sich uns:

Tel. +43 (3136) 20006 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

GRAZER ZUNDER

 

Der poetische Mörder

- Ein Mörder verhöhnt die Polizei mit Gedichtzeilen.

- Dramatik pur in Graz.

Im Grazer Stadtpark wird eine Tote gefunden, auf deren Körper ein Papier mit einer Gedichtzeile platziert wurde. Die Ermittlungen führen Chefinspektor Sepp Semper ins Grazer Uni-Milieu und in die Online-Dating-Welt. Und es bleibt nicht bei einer Leiche:Ein packendes Katz-und-Maus-Spiel beginnt, in dem Semper und sein Team in einem Strudel aus Demütigungen und Rache zu versinken drohen. Sie legen einen Köder aus – doch wird der Mörder ihn schlucken?

 

 ET: Oktober 2023

ISBN: 978-3-7408-1946-0

  

Astrid Schilcher, 

Jahrgang 1971, studierte Kunstgeschichte, Dolmetschen und VWL. Sie lebt in Graz, wo sie gemeinsam mit ihrem Mann ein Consulting-Unternehmen führt und an diversen Fachhochschulen unterrichtet. 2018 veröffentlichte sie ihren ersten Roman.

 

 

bereits bei emons: erschienen:

        

 

Gerne koordinieren wir Ihre Veranstaltung und versorgen Sie vorab mit weiteren Materialen - kontaktieren Sie sich uns:

Tel. +43 (3136) 20006 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

MORD IM FILMSTUDIO

 

Mord hinter den Kulissen

Ein feinsinniger Wohlfühlkrimi aus dem Wien der goldenen 20er Jahre.

Wien, 1925: Im Schönbrunner Schlosstheater wird »Der Rosenkavalier« gedreht. Die Filmmusik stammt von Richard Strauss, das Libretto von Hugo von Hofmannsthal. Für die aufwendige Produktion werden Tausende Statisten benötigt – auch Ernestine und Anton sind mit von der Partie. Als am zweiten Drehtag die Hauptdarstellerin mit einem Seidenschal erdrosselt in ihrer Garderobe aufgefunden wird, machen sich die beiden am Set auf Spurensuche – und kommen dem Täter dabei näher, als ihnen lieb ist.

 

 

 

 

 

 ET: Oktober 2023

ISBN: 978-3-7408-1736-7

 

 Beate Maly, 

Beate Maly wurde 1970 in Wien geboren, wo sie bis heute lebt. Ihre drei Kinder zieht es immer wieder in die weite Welt. Zum Schreiben kam sie vor rund 20 Jahren. Sie widmet sich dem historischen Roman und dem historischen Kriminalroman. 2019 war sie mit »Mord auf der Donau« für den Leo-Perutz-Preis nominiert.

 

 

    

bereits bei emons: erschienen: 

 

    

   Gerne koordinieren wir Ihre Veranstaltung und versorgen Sie vorab mit weiteren Materialen - kontaktieren Sie sich uns:

Tel. +43 (3136) 20006 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

MÖRDERISCHES TRAUNVIERTEL

 

Im Traunviertel lauert der Tod
 

- Im Herzen des Nationalparks Kalkalpen mäht der Sensenmann gnadenlos.

- Ein Kriminalroman voller Charme, Humor und skurriler Charaktere.

 

Gerade will Gruppeninspektor Georg Hammerschmied seine wohlverdiente Ruhe genießen, da wird im Nationalpark Kalkalpen am Fuße der Burgruine Losenstein ein Toter gefunden. Und zu seinem Unmut bleibt es nicht bei einem Todesfall. Es erweckt zunächst den Anschein, als seien die Personen bei Unfällen ums Leben gekommen, doch Hammerschmied kommt das gehäufte Sterben im Ort mehr als eigenartig vor. Zumal es insbesondere Ehemänner zu treffen scheint . . .



ET: September 2023

ISBN: 978-3-7408-1910-1

 

 

Astrid Miglar,

geboren 1970 in Steyr, lebt im oberösterreichischen Reichraming, das sie mit viel Humor und Liebe zum Detail zum Schauplatz ihrer Krimis macht. Mit ihrem Mann, einem Polizisten, diskutiert sie regelmäßig über den »perfekten Mord«, um ihren Geschichten das besondere Etwas zu verleihen.

 

 

 

 

      

Gerne koordinieren wir Ihre Veranstaltung und versorgen Sie vorab mit weiteren Materialen - kontaktieren Sie sich uns:

Tel. +43 (3136) 20006 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

Mosaic Gallery

Hier finden Sie alle Verlagsvorschauen (Kataloge) unserer Verlagspartner!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Schmökern!

Klicken Sie auf das Vorschau-Cover und schon geht’s los!


Coppenrath Verlag - Die Spiegelburg

  Kinder- u. Jugendbuch               Christliche Bücher und Geschenke                    Adventskalender

                                       

   

               Spiegelburg - Kinder                                          

         

Dieser Katalog ist nicht online hinterlegt!
Unter folgender E-Mail Adresse können Sie 
den Link bei uns anfordern:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!                    

                

            Schöne Geschenke für Erwachsene

Spiegelburg Collection, Geschenkbücher & Feine Papeterie                               

                                                                                                    

                    

 

         Bohem

 

    Hölker Verlag

 


Emons 

         Krimi /Sachbuch                                  111 Orte                                 Weihnachtskrimis                            Liebesromane

                                 

 

Grafit – der Krimiverlag

 


 Stiebner - Copress Sport

    

   


TOPP - Frechverlag

  TOPP-Kreativ inkl. Busse Seewald                 Spiele - Kreativ Kids                                 Adventskalender

                                                             

 


 EMF – Edition Michael Fischer

                Hauptkatalog                                                Kinderbuch                                     Spiele - Puzzle - Papeterie

                                           


 

  

 


PERCHTOLDSDORFER TODESRAUSCH

 

Perchtoldsdorf: Wie alles begann!
 

 - Wieso hat die Charlotte den Polizeidienst quittiert?

- Und was ist eigentlich damals in Schladming passiert? 

Die Weinkrimiserie geht weiter: humorvolle Unterhaltung aus dem Wiener Speckgürtel.


Stille Nacht, heilige Nacht? Nicht in Perchtoldsdorf! Der Wahlkampf der »Heimatpartei« sorgt für miese Stimmung, mitten im Ort soll ein Edelbordell eröffnen, und dann gibt es auch noch eine Bombendrohung gegen die Kirche. Als der Pfarrer vom Wehrturm gestoßen wird, reicht es der Charlotte endgültig. Die Jungwinzerin und Ex-Polizistin lässt ihren Punschstand auf dem Adventmarkt stehen und stürzt sich in die Ermittlungen.

 


 

ET: Oktober 2023

ISBN: 978-3-7408-1855-5

Christian Schleifer,

Jahrgang 1974, ist gebürtiger Perchtoldsdorfer, gefangen im Leben eines Wieners. Nach erfolgreichem Lehramtsstudium der Anglistik und Germanistik arbeitete er zwanzig Jahre lang folgerichtig als Sportjournalist bei zwei österreichischen Tageszeitungen, bevor er 2015 beschloss, sich mehr Zeit für seine Frau, die Zwillinge und das Krimi-Schreiben zu nehmen.

 

bereits bei emons: erschienen: 

 

     

Gerne koordinieren wir Ihre Veranstaltung und versorgen Sie vorab mit weiteren Materialen - kontaktieren Sie sich uns:

Tel. +43 (3136) 20006 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

RACHE AM NEUSIEDLER SEE


Eine Seefahrt, die ist tödlich

 - Mord am Meer der Wiener.

- Ein humorvoller Kriminalroman aus dem Burgenland.

Spannende Krimilektüre mit Witz und Wein.

Auf der Flucht vor einem deutschen Mafiaclan versteckt sich der ehemalige Polizist Nikolaus Lauda in Rust am Neusiedler See. Doch statt eines sicheren Rückzugsorts warten dort neue Probleme auf ihn. In einem nahe gelegenen Steinbruch wird die Leiche einer Journalistin gefunden, und für die örtliche Polizei steht fest: Lauda ist in den Fall verwickelt. Um seine Unschuld zu beweisen, stellt er eigene Ermittlungen an. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn auch die Mafia kommt ihm wieder auf die Spur...

 

 
ET: August 2023

ISBN: 978-3-7408-1882-1



Lukas Pellmann,

wurde 1979 in Essen geboren und lebt seit 1990 in Wien. Er studierte Geschichte und Politikwissenschaft und arbeitete jahrelang als Journalist. Seit 2015 hat er mehrere Kriminalromane sowie einen Roman veröffentlicht. Daneben schreibt er unter anderem Kurzgeschichten mit Usern von derstandard.at, organisiert Foto-Ausstellungen mit der Wiener Instagram-Community und bloggt auf booksinvienna.at.

  

 

bereits bei emons: erschienen: 

 

    Gerne koordinieren wir Ihre Veranstaltung und versorgen Sie vorab mit weiteren Materialen - kontaktieren Sie sich uns:

Tel. +43 (3136) 20006 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

SCHATTEN ÜBER DEM SCHILCHERLAND


Im Sog der Lügen

- Ein düsteres Versteckspiel in der Steiermark, das die Abgründe der menschlichen Seele offenbart.

- Atmosphärisch dicht und voller unerwarteter Wendungen.

Das Leben ist ihm etwas schuldig. Davon ist Leopold Kranzelmeier tief überzeugt. Aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen im weststeirischen Teigitschgraben, nutzt er sein Umfeld rücksichtslos aus und gibt anderen die Schuld für sein Versagen. Spielschulden treiben ihn schließlich in die Kriminalität – und plötzlich müssen Menschen sterben. Als er ins Visier von Inspektor Kammerlander gerät, trifft er eine ungeheuerliche Entscheidung mit unabsehbaren Folgen.

      

ET: August 2023

ISBN: 978-3-7408-1866-1

 

 

Isabella Trummer, 

wurde 1958 in Maria Lankowitz (Weststeiermark) geboren. In Graz absolvierte sie eine Ausbildung zur Diplompädagogin in Englisch und Bildnerischer Erziehung sowie zur Bildungs- und Schülerberaterin. Neben ihrer Unterrichtstätigkeit schreibt sie Kriminalromane, die in der Weststeiermark angesiedelt sind, wo sie lebt und arbeitet.

 

 

bereits bei emons: erschienen:

 

 

Gerne koordinieren wir Ihre Veranstaltung und versorgen Sie vorab mit weiteren Materialen - kontaktieren Sie sich uns:

Tel. +43 (3136) 20006 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

UND NEBENAN DER TOD

 
Das geheime Zimmer

- Es beginnt mit einem Umzug ins Glück - und endet in der Hölle. 

- Ein tiefenpsychologisch motivierter Thriller, der bis zur letzten Seite in Atem hält.

Adele und Niklas tauschen mit einem anderen jungen Paar die Wohnungen, doch die Freude über den Neubeginn währt nur kurz. Als sie in ihrer neuen Bleibe ein verschlossenes Zimmer entdecken, beginnt ihre Welt aus den Fugen zu geraten. Ein gut gehütetes Geheimnis kommt ans Tageslicht, und es drängt sich ein furchtbarer Verdacht auf: In dieser Wohnung muss sich Grauenhaftes ereignet haben.

 

  

 


ET: Oktober 2023

ISBN: 978-3-7408-1911-8   

 


Andrea Nagele

leitete über ein Jahrzehnt ein psychotherapeutisches Ambulatorium. Heute arbeitet sie als Autorin und betreibt in Klagenfurt eine psychotherapeutische Praxis. Sie pendelt zwischen Klagenfurt am Wörthersee, Grado und Berlin.

www.andreanagele.at

 

 

bereits bei emons: erschienen:

 

 


Gerne koordinieren wir Ihre Veranstaltung und versorgen Sie vorab mit weiteren Materialen - kontaktieren Sie sich uns:

Tel. +43 (3136) 20006 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

Wir trauern um Hejo Emons

Premstätten, am 21. August 2023

Unendlich traurig sind wir über die Nachricht, die uns heute aus Köln erreicht hat.

Wir trauern um einen Verleger, aber vielmehr Freund, der mir und meinem Team immer sehr emphatisch, sehr freundschaftlich und unglaublich wohlwollend entgegen gekommen ist.
 
Wir trauern um einen Visionär, der uns stets vorgelebt hat, wie wichtig es ist, zu wissen, was man will, stets am Punkt zu sein, über den Tellerrand blickend und kritisch zu sein und letztendlich immer motivierend zu sein.
 
Viele gemeinsame Situationen werde ich vermissen, Deine unglaublichen Worte zu Eröffnungen von Emons-Verlagskonferenzen, in denen Du Hejo, ganz klar vermittelt hast, was Sache ist. Mit Deinen Worten hast Du mein Team und mich stets motiviert, alles zu tun, dass dieses wohlwollende, freundschaftliche und großartige Miteinander auf persönlicher Ebene, auch die positive Entwicklung erfährt, wie wir sie nun seit fast 20 gemeinsamen Jahren der Zusammenarbeit erlebt haben.
 
Das gemeinsame Kölsch wird mir extrem fehlen, weil wir uns dann nur als Hejo und Michael gegenüber standen …..
 
Lieber Hejo, Du fehlst schon jetzt!
 
Wir werden alles dafür tun, in Deinem Sinne für alle in Deiner Familie und für alle im Verlag da zu sein. Wir werden den Verlag, gemeinsam mit Deiner Tochter Franzi und dem gesamten wunderbaren Emons-Team, weiter voran bringen!
 
Wir senden alle Kraft der Welt und alle Unterstützung an Familie Emons, wir sind im Gedanken bei Euch!
 
Michael Höller und
das Team der
VERLAGSVERTRETUNG HÖLLER

   

Kontaktinformationen

Vertragsvertretung

Hauptstrasse 111
8141 Premstätten

T +43 (0)3136 20006
F +43 (0)3136 20006 10

Webseite www.hoeller.at
E-Mail

Besuchen Sie uns auf FACEBOOK

UID: ATU63778709

Wir sind für Sie erreichbar:

Montag - Donnerstag
08:00 - 14:00 Uhr

Freitag
08:00 - 12:00 Uhr


Kontaktformular