Das Beständigste ist die Veränderung

nur die stärkt uns und bringt und weiter.

PERCHTOLDSDORFER TODESRAUSCH

 

Perchtoldsdorf: Wie alles begann!
 

 - Wieso hat die Charlotte den Polizeidienst quittiert?

- Und was ist eigentlich damals in Schladming passiert? 

Die Weinkrimiserie geht weiter: humorvolle Unterhaltung aus dem Wiener Speckgürtel.


Stille Nacht, heilige Nacht? Nicht in Perchtoldsdorf! Der Wahlkampf der »Heimatpartei« sorgt für miese Stimmung, mitten im Ort soll ein Edelbordell eröffnen, und dann gibt es auch noch eine Bombendrohung gegen die Kirche. Als der Pfarrer vom Wehrturm gestoßen wird, reicht es der Charlotte endgültig. Die Jungwinzerin und Ex-Polizistin lässt ihren Punschstand auf dem Adventmarkt stehen und stürzt sich in die Ermittlungen.

 


 

ET: Oktober 2023

ISBN: 978-3-7408-1855-5

Christian Schleifer,

Jahrgang 1974, ist gebürtiger Perchtoldsdorfer, gefangen im Leben eines Wieners. Nach erfolgreichem Lehramtsstudium der Anglistik und Germanistik arbeitete er zwanzig Jahre lang folgerichtig als Sportjournalist bei zwei österreichischen Tageszeitungen, bevor er 2015 beschloss, sich mehr Zeit für seine Frau, die Zwillinge und das Krimi-Schreiben zu nehmen.

 

bereits bei emons: erschienen: 

 

     

Gerne koordinieren wir Ihre Veranstaltung und versorgen Sie vorab mit weiteren Materialen - kontaktieren Sie sich uns:

Tel. +43 (3136) 20006 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

111 ORTE IN WIEN, DIE MAN GESEHEN HABEN MUSS

 111 Wien reloadet
 

- Hipster Town und Hedonisten.

- Kunst und Kulinarik.

- Partyzone und Prunksäle.

Wien erfindet sich neu. Und erkennt sich selbst kaum wieder. Die neuen urbanen Wirklichkeiten sind bunt, manchmal schrill, polyglott und viel rasanter getaktet als die alten freundlich überzuckerten Walzerträume. Die Stadt fordert dazu auf, sich auf ihr multikulturelles Repertoire und ihre lebensbejahende Vielfalt einzulassen. Das neue Wien ist die Stadt vieler Mittelpunkte, die unmittelbar Nähe schaffen: An 111 ausnahmslos interessanten Orten können Sie den Stimmen folgen, die Wiens spannende Geschichten erzählen.



ET: Jänner 2024

ISBN: 978-3-7408-1975-0

 

Karl Haimel,

wurde in der Leopoldstadt geboren. Nach Zwischenstationen in Deutschland, Kanada, Peru und Venezuela lebt er heute wieder in Wien. Seine Fotografien wurden u. a. in Ausstellungen in Bogotá, Havanna, Krakau, Lima, Helsinki, Moskau und Prag gezeigt.

 

 

Peter Eickhoff,

arbeitet als Autor und Fotograf in Düsseldorf. Er schreibt über europäische Metropolen und ihre berühmten Restaurants, über Köche und prominente Gäste.

      

 

bereits bei emons: erschienen:

 

 

Gerne koordinieren wir Ihre Veranstaltung und versorgen Sie vorab mit weiteren Materialen - kontaktieren Sie sich uns:

Tel. +43 (3136) 20006 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

Kontaktinformationen

Vertragsvertretung

Hauptstrasse 111
8141 Premstätten

T +43 (0)3136 20006
F +43 (0)3136 20006 10

Webseite www.hoeller.at
E-Mail

Besuchen Sie uns auf FACEBOOK

UID: ATU63778709

Wir sind für Sie erreichbar:

Montag - Donnerstag
08:00 - 14:00 Uhr

Freitag
08:00 - 12:00 Uhr


Kontaktformular