Das Beständigste ist die Veränderung

nur die stärkt uns und bringt und weiter.

MÖRDERISCHES TRAUNVIERTEL

 

Im Traunviertel lauert der Tod
 

- Im Herzen des Nationalparks Kalkalpen mäht der Sensenmann gnadenlos.

- Ein Kriminalroman voller Charme, Humor und skurriler Charaktere.

 

Gerade will Gruppeninspektor Georg Hammerschmied seine wohlverdiente Ruhe genießen, da wird im Nationalpark Kalkalpen am Fuße der Burgruine Losenstein ein Toter gefunden. Und zu seinem Unmut bleibt es nicht bei einem Todesfall. Es erweckt zunächst den Anschein, als seien die Personen bei Unfällen ums Leben gekommen, doch Hammerschmied kommt das gehäufte Sterben im Ort mehr als eigenartig vor. Zumal es insbesondere Ehemänner zu treffen scheint . . .



ET: September 2023

ISBN: 978-3-7408-1910-1

 

 

Astrid Miglar,

geboren 1970 in Steyr, lebt im oberösterreichischen Reichraming, das sie mit viel Humor und Liebe zum Detail zum Schauplatz ihrer Krimis macht. Mit ihrem Mann, einem Polizisten, diskutiert sie regelmäßig über den »perfekten Mord«, um ihren Geschichten das besondere Etwas zu verleihen.

 

 

 

 

      

Gerne koordinieren wir Ihre Veranstaltung und versorgen Sie vorab mit weiteren Materialen - kontaktieren Sie sich uns:

Tel. +43 (3136) 20006 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

UND NEBENAN DER TOD

 
Das geheime Zimmer

- Es beginnt mit einem Umzug ins Glück - und endet in der Hölle. 

- Ein tiefenpsychologisch motivierter Thriller, der bis zur letzten Seite in Atem hält.

Adele und Niklas tauschen mit einem anderen jungen Paar die Wohnungen, doch die Freude über den Neubeginn währt nur kurz. Als sie in ihrer neuen Bleibe ein verschlossenes Zimmer entdecken, beginnt ihre Welt aus den Fugen zu geraten. Ein gut gehütetes Geheimnis kommt ans Tageslicht, und es drängt sich ein furchtbarer Verdacht auf: In dieser Wohnung muss sich Grauenhaftes ereignet haben.

 

  

 


ET: Oktober 2023

ISBN: 978-3-7408-1911-8   

 


Andrea Nagele

leitete über ein Jahrzehnt ein psychotherapeutisches Ambulatorium. Heute arbeitet sie als Autorin und betreibt in Klagenfurt eine psychotherapeutische Praxis. Sie pendelt zwischen Klagenfurt am Wörthersee, Grado und Berlin.

www.andreanagele.at

 

 

bereits bei emons: erschienen:

 

 


Gerne koordinieren wir Ihre Veranstaltung und versorgen Sie vorab mit weiteren Materialen - kontaktieren Sie sich uns:

Tel. +43 (3136) 20006 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

GOTTES PLAGEN

 

Im Angesicht des Untergangs

Die Geschichte einer unmöglichen Liebe und der Entstehung des Grazer Gottesplagenbildes.

1463: Stjepan Tomašević, der letzte Despot Serbiens und König von Bosnien, wird von osmanischen Reitern enthauptet. Seine hochschwangere Frau Helena beobachtet die Ermordung und kann mit einem kleinen Gefolge fliehen. Hilfe erhält sie auch von einem Pilger namens Johannes, der sie Richtung Norden ins sichere Graz des Heiligen Römischen Reiches führen will. Doch die Osmanen sind ihnen dicht auf den Fersen, und in einer Zeit von Krankheiten, Plagen und Kriegen scheint am Ende nur noch ein Bild die Hoffnung auf eine Zukunft zu nähren.

 

 

 ET: Oktober 2023

ISBN: 978-3-7408-1945-3

  


R
obert Preis

wurde 1972 in Graz geboren. Nach dem Publizistik- und Ethnologiestudium in Wien lebt er heute mit seiner Familie wieder in der Nähe seiner Heimatstadt. Er ist Journalist, Autor zahlreicher Romane und Sachbücher und Initiator des FINE CRIME-Krimifestivals™ in Graz.

www.robertpreis.com 


 

 bereits bei emons: erschienen:

 

 

 

    Gerne koordinieren wir Ihre Veranstaltung und versorgen Sie vorab mit weiteren Materialen - kontaktieren Sie sich uns:

Tel. +43 (3136) 20006 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

MORD IM FILMSTUDIO

 

Mord hinter den Kulissen

Ein feinsinniger Wohlfühlkrimi aus dem Wien der goldenen 20er Jahre.

Wien, 1925: Im Schönbrunner Schlosstheater wird »Der Rosenkavalier« gedreht. Die Filmmusik stammt von Richard Strauss, das Libretto von Hugo von Hofmannsthal. Für die aufwendige Produktion werden Tausende Statisten benötigt – auch Ernestine und Anton sind mit von der Partie. Als am zweiten Drehtag die Hauptdarstellerin mit einem Seidenschal erdrosselt in ihrer Garderobe aufgefunden wird, machen sich die beiden am Set auf Spurensuche – und kommen dem Täter dabei näher, als ihnen lieb ist.

 

 

 

 

 

 ET: Oktober 2023

ISBN: 978-3-7408-1736-7

 

 Beate Maly, 

Beate Maly wurde 1970 in Wien geboren, wo sie bis heute lebt. Ihre drei Kinder zieht es immer wieder in die weite Welt. Zum Schreiben kam sie vor rund 20 Jahren. Sie widmet sich dem historischen Roman und dem historischen Kriminalroman. 2019 war sie mit »Mord auf der Donau« für den Leo-Perutz-Preis nominiert.

 

 

    

bereits bei emons: erschienen: 

 

    

    Gerne koordinieren wir Ihre Veranstaltung und versorgen Sie vorab mit weiteren Materialen - kontaktieren Sie sich uns:

Tel. +43 (3136) 20006 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

GRAZER ZUNDER

 

Der poetische Mörder

- Ein Mörder verhöhnt die Polizei mit Gedichtzeilen.

- Dramatik pur in Graz.

Im Grazer Stadtpark wird eine Tote gefunden, auf deren Körper ein Papier mit einer Gedichtzeile platziert wurde. Die Ermittlungen führen Chefinspektor Sepp Semper ins Grazer Uni-Milieu und in die Online-Dating-Welt. Und es bleibt nicht bei einer Leiche:Ein packendes Katz-und-Maus-Spiel beginnt, in dem Semper und sein Team in einem Strudel aus Demütigungen und Rache zu versinken drohen. Sie legen einen Köder aus – doch wird der Mörder ihn schlucken?

 

 ET: Oktober 2023

ISBN: 978-3-7408-1946-0

  

Astrid Schilcher, 

Jahrgang 1971, studierte Kunstgeschichte, Dolmetschen und VWL. Sie lebt in Graz, wo sie gemeinsam mit ihrem Mann ein Consulting-Unternehmen führt und an diversen Fachhochschulen unterrichtet. 2018 veröffentlichte sie ihren ersten Roman.

 

 

bereits bei emons: erschienen:

        

 

Gerne koordinieren wir Ihre Veranstaltung und versorgen Sie vorab mit weiteren Materialen - kontaktieren Sie sich uns:

Tel. +43 (3136) 20006 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

Kontaktinformationen

Vertragsvertretung

Hauptstrasse 111
8141 Premstätten

T +43 (0)3136 20006
F +43 (0)3136 20006 10

Webseite www.hoeller.at
E-Mail

Besuchen Sie uns auf FACEBOOK

UID: ATU63778709

Wir sind für Sie erreichbar:

Montag - Donnerstag
08:00 - 14:00 Uhr

Freitag
08:00 - 12:00 Uhr


Kontaktformular